In der Wiener Donaustadt befand sich das “Rinterzelt”, eine Abfallbehandlungsanlage der MA 48. Diese war jedoch in schlechtem Zustand und teuer in der Instandhaltung. Nach ihrer spektakulären Sprengung wird sie durch mehrere Gebäude ersetzt. Auf einer Gesamtfläche von 56.000 Quadratmetern entstehen Verwaltungsgebäude, Labors, Werkstätten, sowie eine Tankstelle und ein Tandler-Shop.
“Vulkanausbruch” in Wien
Die Sprengung der Anlage in Phase zwei des Projektes fand ein beachtenswertes mediales Echo. Am 17. Oktober 2019 wurde das Rinterzelt, das einen Druchmesser von 170 Metern und eine Höhe von 68 Metern maß in wenigen Augenblicken fast vollständig abgebrochen. Rund um das Dach wurden an 48 Balken jeweils drei Sprengladungen abgebracht. Nach der Detonation, die an einen Vulkanausbruch erinnerte, blieben nur der Stützturm und seitliche Betonelemente stehen.