Deine Lehre in der HABAU

Brennst du fürs Bauen – genau wie wir? Dann teile deine Leidenschaft mit uns! Jährlich vergibt die HABAU 20 Lehrlingsplätze in sämtlichen Leistungsbereichen – von Hochbau und Betonbau über Elektrotechnik bis hin zu Informationstechnologie. Wir wollen deine Fähigkeiten fördern und mit dir gemeinsam wachsen. "Learning by doing" lautet die Devise. Gemeinsam bauen wir Großes!
Detailaufnahme: Bauarbeiter bei der Montage

Ausbildung mit Mehrwert

HABAU Lehrlinge in der Werkstatt

Zusammen schaffen wir mehr. Im Zentrum deiner Lehrausbildung stehen fachliche Fertigkeiten und wirtschaftliches Denken, aber auch Werte wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln. Um deine Talente zu fördern, bieten wir dir schon früh die Möglichkeit, dich im Unternehmen einzubringen. Unsere Lehrlingsbetreuer/innen kümmern sich individuell um dich. Dadurch sichern wir nicht nur die Qualität deiner Ausbildung, sondern gewährleisten, dass du dich bei uns wohlfühlst.

Lehre im Hochbau
Junger Mann mit Bauhelm beim Verputz auf der Baustelle
Daniel Leonhartsberger ist Hochbaulehrling. In seiner Ausbildung lernt er vor allem, wie Bauwerke über der Erdoberfläche errichtet werden. Besonders wichtig ist es, verschiedene Baumaterialien kennenzulernen. Neben dem Bau von Mauerwerken erlernt Daniel im Zuge seiner Lehre auch Fertigkeiten für Umbau und Reparatur- sowie Restaurierungsarbeiten an alten Gebäuden.
Lehre im Tiefbau
Junge Frau mit Bauhelm bei der Arbeit auf der Baustelle
Leonie Schellhorn ist Lehrling im Tiefbau. Sie arbeitet vor allem unter der Erde, wo etwa Tunnel oder Kanäle entstehen. Ihre Lehre umfasst außerdem Straßenbau, Brückenbau und vieles mehr. Zu Leonies Arbeiten gehört es auch, Baugelände zu vermessen, Baugruben herzustellen oder die Baustelle einzurichten, damit das Team mit der Arbeit beginnen kann.
Lehre im Betonbau
Junger Mann mit Bauhelm bei der Betonbau-Arbeit
Josef Löffler ist Betonbaulehrling. Am Ende seiner Ausbildung ist er in der Lage, Betonbauarbeiten in allen Baubereichen durchzuführen. Nach Abschluss seiner Lehre wird Josef Baupläne und Bauskizzen genau studieren, um das nötige Material zu berechnen und anschließend Bauvorhaben Schritt für Schritt zu planen.

Top-Lehrbetrieb

HABAU Wien Top Lehrbetrieb - WKO

Unsere Lehrlinge sind uns ein besonderes Anliegen – sie sind die nächste Generation der Baubranche und wir brennen dafür unsere Erfahrungen weiterzugeben. Wir freuen uns, dass unser Wiener Standort der HABAU 2021 mit dem Wiener TOP Lehrbetrieb-Gütesiegel – ein Qualitätssiegel für vorbildliche Lehrbetriebe mit Ausbildungsstandort Wien ausgezeichnet wurde.

 

Dieses Gütesiegel motiviert uns, den hohen Standard unserer Lehrlingsausbildung beizubehalten, laufend zu evaluieren und den Anforderungen unseres täglichen Tuns anzupassen.

Das bieten wir
Icon dasbietenwir/praemien
Prämien
Erfolge müssen belohnt werden: Je besser du deine Ausbildung meisterst, desto höher deine Prämie.
Icon dasbietenwir/aus_weiterbildung
Aus- & Weiterbildung
Wir fördern und unterstützen dich während der gesamten Ausbildungszeit mit spannenden Lehrlingsseminaren oder Intensivtrainings, um dich auf Wettbewerbe vorzubereiten.
Icon dasbietenwir/sichererarbeitsplatz
Sicherer Arbeitsplatz
Nach Abschluss deiner Lehre bieten wir dir einen sicheren Arbeitsplatz in unserem Familienunternehmen.
Icon dasbietenwir/gesundheitsvorsorge
Gesundheitsvorsorge
Deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Sicherheit am Arbeitsplatz haben für uns höchste Priorität.
Icon dasbietenwir/rabattkarte
Rabattkarte
Mit unserer Rabattkarte kannst du bei zahlreichen Partnerunternehmen vergünstigt einkaufen.
Icon dasbietenwir/sport_events
Sport & Events
Eine große Auswahl an unternehmensinternen Veranstaltungen und Sportaktivitäten fördern den Zusammenhalt innerhalb der HABAU GROUP.
Icon dasbietenwir/jugendvertrauensrat
Jugendvertrauensrat
Alle zwei Jahre wählst du Vertreterinnen und Vertreter des Jugendvertrauensrates, die für deine Anliegen aktiv eintreten.

Unsere vielfältigen Lehrberufe

Hochbau

Du willst hoch hinaus? Dann beginne bei uns deine Lehre als Hochbauer/in! In erster Linie errichtest du Bauwerke sowie Bauwerksteile mit Beton, Ziegeln sowie anderen Materialien.

PERG | WIEN | LINZ | HORN
Tiefbau

Zu deinen Aufgaben als Tiefbauer/in gehören vor allem die Aufnahme sowie Vermessung der Baustelle, die Baustelleneinrichtung, die Herstellung von Baugruben, das Aufstellen von Gerüsten und vieles mehr. Du erfüllst auch zahlreiche Planungs- und Verwaltungsaufgaben hinsichtlich der Baudokumentation.

WIEN | HORN | FEISTRITZ
Betonbau

Als Betonbauer/in fertigst du Schalungen nach technischen Plänen an und befüllst sie mit Beton oder Stahlbeton. Auch die Vorbereitung der Baustelle und die Durchführung erforderlicher Absicherungen gehören zu deinem Aufgabenbereich.

PERG | WIEN | LINZ | HORN | FEISTRITZ
Bautechnische Assistenz

Als bautechnische Assistenz übernimmst du administrative und kaufmännische Tätigkeiten am Bau. Du bist unter anderem auch dafür verantwortlich, dass genügend Baustoffe vorhanden sind.

PERG
Bautechnische/r Zeichner/in

Als bautechnische/r Zeichner/in entwirfst, zeichnest und änderst du Pläne für den Hoch- und Tiefbau sowie für Industrieanlagen oder Straßen. Mit deiner Arbeit gestaltest du die Bauwerke von morgen!

PERG
Beton­fertigungs­techniker/in

Als Betonfertigungstechniker/in stellst du Betonerzeugnisse und Betonfertigteile in allen erdenklichen Formen für den Hoch- und Tiefbau her. Dein praktisches Geschick ist dabei auch bei der Fertigung von Schalungen gefragt.

PERG
Bürokauffrau/-mann

Als Bürokauffrau/-mann behältst du immer den Überblick: Zu deinen Aufgaben zählen Büro- und Sekretariatsarbeiten im Verwaltungs- und Organisationsbereich von Betrieben, Unternehmen und Institutionen.

PERG
Elektrotechniker/in (Anlagen- und Betriebstechniker/in)

Du tüftelst gerne und bist handwerklich begabt? Dann beginne deine Lehre als Elektrotechniker/in bei uns! In deinen Verantwortungsbereich fallen Planung, Montage, Installation, Wartung und Reparatur elektrischer und elektrotechnischer Bauteile der Anlagen- und Betriebstechnik.

PERG
Informations­technologe/-technologin (Systemtechnik)

Du möchtest verstehen, was die digitale Welt im Innersten zusammenhält? Als Informationstechnologin bzw. -Technologe richtest du nicht nur Netzwerke, Software und Hardware ein, sondern hältst sie auch instand.

PERG
Land- und Baumaschinen­techniker/in (Baumaschinen)

Große Maschinen faszinieren dich. Als Land- und Baumaschinentechniker/in bist du verantwortlich für Reparatur und Service von Baggern, Aushubmaschinen, speziellen Fertigungs- und Transportmaschinen, Kränen und vieles andere mehr!

PERG | HIMBERG BEI WIEN
Metall­techniker/in (Stahlbau)

Für dich als Metalltechniker/in dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Deine Aufgabenbereiche reichen von der Be- und Verarbeitung von Metallen über die Konstruktion und Herstellung von Maschinen und Werkzeugen bis hin zur Steuerung und Überwachung von automatisierten Maschinen.

PERG
Transport­betontechniker/in

Als Transportbetontechniker/in bist du für alle Anlagen eines Transportbetonwerkes zuständig und sorgst für den reibungslosen Ablauf der Produktion.

PERG
Vermessungs­techniker/in

Als Vermessungstechniker/in nimmst du es ganz genau: Mithilfe von modernster Technik erfasst du exakte Daten, z. B. von Grundstücksgrenzen und -verläufen. Die Daten überträgst du dann in Pläne, die die Grundlage für jedes Bauvorhaben bilden.

PERG | WIEN
Hochbau

Du willst hoch hinaus? Dann beginne bei uns deine Lehre als Hochbauer/in! In erster Linie errichtest du Bauwerke sowie Bauwerksteile mit Beton, Ziegeln sowie anderen Materialien.

PERG | WIEN | LINZ | HORN
Tiefbau

Zu deinen Aufgaben als Tiefbauer/in gehören vor allem die Aufnahme sowie Vermessung der Baustelle, die Baustelleneinrichtung, die Herstellung von Baugruben, das Aufstellen von Gerüsten und vieles mehr. Du erfüllst auch zahlreiche Planungs- und Verwaltungsaufgaben hinsichtlich der Baudokumentation.

WIEN | HORN | FEISTRITZ
Betonbau

Als Betonbauer/in fertigst du Schalungen nach technischen Plänen an und befüllst sie mit Beton oder Stahlbeton. Auch die Vorbereitung der Baustelle und die Durchführung erforderlicher Absicherungen gehören zu deinem Aufgabenbereich.

PERG | WIEN | LINZ | HORN | FEISTRITZ
Bautechnische Assistenz

Als bautechnische Assistenz übernimmst du administrative und kaufmännische Tätigkeiten am Bau. Du bist unter anderem auch dafür verantwortlich, dass genügend Baustoffe vorhanden sind.

PERG
Bautechnische/r Zeichner/in

Als bautechnische/r Zeichner/in entwirfst, zeichnest und änderst du Pläne für den Hoch- und Tiefbau sowie für Industrieanlagen oder Straßen. Mit deiner Arbeit gestaltest du die Bauwerke von morgen!

PERG
Beton­fertigungs­techniker/in

Als Betonfertigungstechniker/in stellst du Betonerzeugnisse und Betonfertigteile in allen erdenklichen Formen für den Hoch- und Tiefbau her. Dein praktisches Geschick ist dabei auch bei der Fertigung von Schalungen gefragt.

PERG
Bürokauffrau/-mann

Als Bürokauffrau/-mann behältst du immer den Überblick: Zu deinen Aufgaben zählen Büro- und Sekretariatsarbeiten im Verwaltungs- und Organisationsbereich von Betrieben, Unternehmen und Institutionen.

PERG
Elektrotechniker/in (Anlagen- und Betriebstechniker/in)

Du tüftelst gerne und bist handwerklich begabt? Dann beginne deine Lehre als Elektrotechniker/in bei uns! In deinen Verantwortungsbereich fallen Planung, Montage, Installation, Wartung und Reparatur elektrischer und elektrotechnischer Bauteile der Anlagen- und Betriebstechnik.

PERG
Informations­technologe/-technologin (Systemtechnik)

Du möchtest verstehen, was die digitale Welt im Innersten zusammenhält? Als Informationstechnologin bzw. -Technologe richtest du nicht nur Netzwerke, Software und Hardware ein, sondern hältst sie auch instand.

PERG
Land- und Baumaschinen­techniker/in (Baumaschinen)

Große Maschinen faszinieren dich. Als Land- und Baumaschinentechniker/in bist du verantwortlich für Reparatur und Service von Baggern, Aushubmaschinen, speziellen Fertigungs- und Transportmaschinen, Kränen und vieles andere mehr!

PERG | HIMBERG BEI WIEN
Metall­techniker/in (Stahlbau)

Für dich als Metalltechniker/in dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Deine Aufgabenbereiche reichen von der Be- und Verarbeitung von Metallen über die Konstruktion und Herstellung von Maschinen und Werkzeugen bis hin zur Steuerung und Überwachung von automatisierten Maschinen.

PERG
Transport­betontechniker/in

Als Transportbetontechniker/in bist du für alle Anlagen eines Transportbetonwerkes zuständig und sorgst für den reibungslosen Ablauf der Produktion.

PERG
Vermessungs­techniker/in

Als Vermessungstechniker/in nimmst du es ganz genau: Mithilfe von modernster Technik erfasst du exakte Daten, z. B. von Grundstücksgrenzen und -verläufen. Die Daten überträgst du dann in Pläne, die die Grundlage für jedes Bauvorhaben bilden.

PERG | WIEN
Junger Mann mit Bauhelm beim Verputz auf der Baustelle
Tiefbau Lehrlinge
Junger Mann mit Bauhelm bei der Betonbau-Arbeit
Lehre in Bautechnischer Assistenz: Hände auf Bauskizze
Detailansicht Bleistift und Lineal
Ansicht von oben auf Betongerüst
Lehre
Detailaufnahme von elektrotechnischer Anlagenarbeit
Detailansicht einer Festplatte
Ansicht einer Baumaschine auf der Baustelle
Metallbauteil in der Herstellung
Lehre 8
Lehre Vermessungstechniker/in © HABAU

Schau rein und finde bei uns die passende Bau-Lehre für dich!

Schreibe deine Erfolgsgeschichte!

01
01
01

Lehrling

Das Fundament für eine erfolgreiche Karriere: In der HABAU bieten wir österreichweit jährlich 20 Lehrlingen in zwölf unterschiedlichen Berufen die Möglichkeit, ihr eigenes Entwicklungspotenzial zu entfalten.
02
02

Facharbeiter/in

Als Facharbeiter/in sorgst du für das Gelingen eines Bauprojekts. Du profitierst von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und aussichtsreichen Job-Perspektiven.
03
03

Vorarbeiter/in

Als Vorarbeiter/in managst und organisierst du kleine Baustellen und bist für deine Mitarbeiter/innen verantwortlich.
04
04

Polier/in

Als Polier/in vergrößern sich deine Baustellen, die Bauvorhaben werden komplexer und die Mitarbeiteranzahl steigt. Du trägst erste Verantwortung und dein Team baut auf dich.
05
05

Techniker/in

Als Techniker/in bist du die rechte Hand des Bauleiters/der Bauleiterin und bist auch für betriebliche Prozesse wie die Abrechnung, die Führung oder die Vermessung eines Bauprojekts zuständig.
06
06

Bauleiter/in

Als Bauleiter/in bist du die Schnittstelle zwischen Baumeister/in, Auftraggebern und Auftraggeberinnen und Polier/in und bist für die Abwicklung, Organisation und Kontrolle der Baustellenabläufe zuständig.
07
07

Baumeister/in

Als Baumeister/in hast du die umfassende Bau-Kompetenz: Du planst wegweisende Bauprojekte, übernimmst die Leitung und trägst die Verantwortung für das erfolgreiche Gelingen eines Projekts.
Werte kann man nicht lehren, sondern nur vorleben.
Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.
Viktor Frankl
Aristoteles
Das brauchst du für deine Bewerbung:
Icon bewerbungsunterlagen/lebenslauf
Lebenslauf
Beschreibe deinen bisherigen Weg.
Icon bewerbungsunterlagen/motivationsschreiben
Motivationsschreiben
Erzähle uns, wofür du brennst und was dich antreibt.
Icon bewerbungsunterlagen/schul_dienst_zeugnis
Zeugnisse
Zeig uns, was du schon kannst.
Roswitha Friedl
Roswitha Friedl / HABAU
HABAU, KARL SEIDL, FUCHS TRANSPORT LOGISTIK | Recruiting für Lehrlinge