UNH 2.0
Um- & Zubau durch professionelle Zusammenarbeit
Baubeginn: Februar 2018
Bauzeit: ca. 21 Monate
Auftraggeber: Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
Geschäftsbereich: ARGE ÖSTU-STETTIN & HABAU
Projektteam: TGF: Klaus Enser - HABAU
Co-TGF: Walter Diplinger - ÖSTU-STETTIN
PL: Klaus Zacherl - HABAU
BL: Ingo Thumfart - ÖSTU-STETTIN
BL: Selami Cinar - HABAU
BL: Robin Mangold - HABAU
Der Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger hat seinen Sitz seit 40 Jahren im dritten Bezirk. Der 1976 errichtete braune Büroturm erstrahlt nun in neuem Glanz durch den Zusammenschluss einer Arbeitsgemeinschafft aus ÖSTU STETTIN und HABAU.
Der Bestandsturm mit seiner Höhe von 54,50 m wurde bis auf das Betongerippe entkernt und dann von Grund auf neu, nach den Entwürfen eines französischen Architekturbüros gestaltet.
Die beiden neuen 2-3 geschoßigen Zubauten mit einer überbauten Fläche von 970 m2 ergänzen den Bestandsturm in seinem neuen Erscheinungsbild.
Für dieses komplizierte Bauvorhaben in der Kundmanngasse 21 wurde 3.800 m3 Beton, 500 to Bewehrung und 220 to Stahlbau aufgewendet.
Durch die gute Zusammenarbeit in der ARGE konnte dieses Projekt in kürzester Zeit realisiert werden.